Datenschutz

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir bei Ihrem Besuch meiner Webseite wichtig und ein großes Anliegen. Bis lesen Sie deshalb nachfolgend meine Datenschutzerklärung. Im Übrigen gelten die einschlägigen Datenschutzgesetze. 

Verantwortliche Stelle für den Datenschutz
Ralf Scheepers
Uhlandstrasse 18
D-73666 Baltmannsweiler

Office  +49 (0) 7153 74174
Mobil   +49 (0) 171 6767330
E-Mail   rsvocalworks@kabelbw.de


Einwilligung zur Datennutzung 
Die bloße Nutzung meiner Webseite oder das Lesen dieser Datenschutzerklärung ersetzt nicht ein gesetzlich erforderliches Einverständnis Ihrerseits dafür, dass ich Ihre personenbezogenen Daten in der nachstehend genannten Form und zu den nachstehend genannten Zwecken erheben, übertragen, verarbeiten und nutzen darf. Ich möchte zudem hervorheben, dass Sie nach erteilter Einwilligung das jederzeitige Recht haben, eine mir bereits erteilte Einwilligung zur Datenerfassung oder Datennutzung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. 


Es erfolgt keine Erhebung und Protokollierung von Daten auf meiner Webseite.

Nur bei Freiwilligkeit: Erfassung weitergehender personenbezogener Daten 
Personenbezogene Daten werden von mir nur erhoben und gespeichert, wenn diese Angaben von Ihnen freiwillig gemacht worden sind, z.B. im Rahmen einer E-Mail-Anfrage. Sie haben das jederzeitige Recht, eine mir bereits erteilte Einwilligung zur Datenerfassung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. 


Zur Frage der Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten 
Soweit Sie mir bestimmte personenbezogene Daten übermittelt oder mitgeteilt haben, verwende ich diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge, zur Bearbeitung Ihrer mir erteilten Aufträge sowie für die technische Administration und Abrechnung. Ich gebe Ihre personenbezogenen Daten allenfalls dann an dritte Personen weiter, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben oder ich auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften dazu berechtigt oder verpflichtet bin. Sie haben das jederzeitige Recht, eine mir bereits erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. 


Kurzer Hinweis zu Cookies 
Ich verwende auf meiner Webseite nur sog. sessionbezogene Cookies. Sofern Sie keine Session-Cookies akzeptieren wollen, erklärt Ihnen die Hilfe-Funktion der meisten Browser, wie Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Session-Cookies bei der Webnutzung nicht mehr zugelassen oder gelöscht werden. 


Auskunftsanspruch 
Sie haben einen gesetzlichen Auskunftsanspruch mir gegenüber, welche personenbezogenen Daten ich zu Ihrer Person bei mir gespeichert habe. 

 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR ANDERE DIENSTE

Verwendung von Facebook Plug-ins 
Ich benutze auf meiner Webseite Facebook Plug-ins. Das Facebook Plug-in ist ein Softwaremodul, das von einer Softwareapplikation während seiner Laufzeit entdeckt und eingebunden werden kann, um dessen Funktionalität zu verbessern und zu erweitern. Die Facebook Plug-ins werden vom Unternehmen Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, Califirnia 94304, USA (nachfolgend "Facebook") gesteuert. Die Facebook Plug-Ins sind auf meiner Webseite durch das bekannte Facebook-Logo (weißes "f" auf blauer Kachel), durch den Zusatz "Gefällt mir" (Daumen Hoch-Symbol) oder mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Bei einem Besuch meiner Webseite, die jeweils ein derartiges Facebook Plug-in beinhaltet, stellt der von Ihrem Computer verwendete Browser eine unmittelbare Verbindung mit den Servern von Facebook her, wodurch der Inhalt des Facebook Plug-ins an den von Ihrem Computer verwendeten Browser übermittelt und von diesem in die aktuell aufgerufene Webseite (bzw. Unterseite davon) eingebunden wird. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie meine Webseite (bzw. eine bestimmte Unterseite davon) besucht haben. Facebook kann Ihren Webseitenbesuch bei mir Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zuordnen, sofern Sie in Ihr persönliches Benutzerkonto bei Facebook während des Besuchs auf meiner Webseite eingeloggt sind. Durch die Interaktion mit Facebook Plug-ins werden die erzeugten Informationen direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert und verarbeitet. Ich weise darauf hin, dass Facebook Ihre IP-Adresse selbst dann in Erfahrung bringen und speichern kann, wenn Sie kein Benutzerkonto bei Facebook haben. Sollten Sie ein Benutzerkonto bei Facebook haben, können Sie sich trotzdem gegen Facebook-Plugins und das Datensammeln durch Facebook wehren. Loggen Sie sich vor dem Besuch meiner Webseite am besten aus Ihrem Facebook-Account aus. Sie können Facebook Plug-ins zudem mit Hilfe bestimmter im Internet angebotener Add-ons für Ihren Browser blocken, zum Beispiel mit dem Add-on "Facebook Blocker" (siehe dazu z.B. unter webgraph.com/resources/facebookblocker/). Ich bin für diese Add-ons nicht verantwortlich. Bitte schauen Sie sich auch die Datenverwendungsrichtlinien von Facebook an, die Sie unter folgendem Link finden: de-de.facebook.com/about/privacy. Dort finden Sie unter anderem Hinweise, wie Sie den Schutz Ihrer Privatsphäre bei Verwendung von Facebook verbessern können. Ich weise darauf hin, dass ich auf die konkrete Art der Datenverarbeitung und Datennutzung durch Facebook keinen Einfluss habe. 


Nutzung von Google Analytics
Diese Webseite benutzt aktuell noch kein Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Ggf. plane ich den Einsatz von Google Analytics in Zukunft und möchte Sie deshalb schon jetzt darauf aufmerksam machen, dass Google Analytics sog. "Cookies" verwendet, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout


Disclaimer/Copyright
Alle auf ralfscheepers.com erschienenen Artikel und Meldungen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an jeglicher weiteren Verwendung liegen ausschließlich bei Ralf Scheepers. Reproduktionen gleich welcher Art sowie die schriftliche oder elektronische Auswertung ist nur mit Zustimmung von Ralf Scheepers gestattet.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich KEINE Verantwortung für irgendwelche Schäden übernehme, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Internetangebotes von Ralf Scheepers entstehen, da alles auf eigene Gefahr geschieht!


Stand: Mai 2018